Schwarz-Erle (Alnus glutinosa)
gefunden von: David Benci (05/2016)
Höhe: 30, in seltenen Fällen auch 40 m
Stammdurchmesser: bis zu 1 m
Alter: bis zu 120 Jahren
Fundort:
Die Schwarz-Erle steht auf dem Zwischenrasenstück der Zufahrt zum Gebäude E über dem Gebäude D.

Wissenswertes:
Die Schwarz-Erle gehört zur Familie der Birkengewächse und Gattung der Erlen. Aufgrund der rötlichen Färbung beim Anschneiden des Holzes wird sie häufig auch als ,,Rot-Erle“ bezeichnet.
Die Früchte, die sogenannten ,,Kätzchen’’, gehören zur Fruchtart der Zapfenartigen. Die weiblichen und männlichen Früchte der Schwarzerle befinden sich beide an einem Baum und somit zählt die Schwarz-Erle zu den ,,einhäusigen’’ Pflanzen.
Die Schwarz-Erle besitzt ein hohes Lichtbedürfnis. Ihr mäßiges Wachstum ermöglicht anderen Bäumen häufig das ,,Übertrumpfen’’ der Schwarzerle. Dafür bevorzugt sie sehr feuchte Gebiete und ist sogar in Überschwemmungs-gebieten beständig, während viele andere Pflanzen dort ertrinken würden.
Erlen bilden mit ihren Wurzeln Symbiosen mit stickstoffbindenden Knöllchenbakterien, was ihnen oft Vorteile gegenüber Standortkonkurrenten verschafft.
Quelle: wikipedia.de / Der neue Kosmos-Baumführer